Feather IPA Installer: Sideload-Apps für iOS

Feather ist das erste Open-Source-IPA-Installationsprogramm, das mit Apple Developer Program (ADP)-Konten kompatibel ist. Meiner Meinung nach ist es derzeit die beste Option, um IPA-Dateien direkt auf Ihrem Gerät zu signieren und bietet eine hervorragende Alternative zu Esign und Gbox. Im Gegensatz zu QuickSign steht Feather außerdem bereits zum Download bereit und ist sofort einsatzbereit.
Feather IPA-Download: Wo Sie Feather iOS erhalten
Feather wurde als IPA- und TIPA-Paket veröffentlicht. IPA ist für Standard-Sideloading vorgesehen, TIPA ist eine spezielle Version für TrollStore. Laden Sie die neueste Version von Feather IPA über die unten stehenden Links herunter. Nach dem Download können Sie Apps problemlos sideloaden und Ihre IPA-Dateien mit dem integrierten IPA-Signierer verwalten.
Was ist Feather für iOS?
Feather für iOS ist ein neues IPA-Installationsprogramm, das unter der GPL-3.0-Lizenz veröffentlicht wurde. Es ist die erste vollständig quelloffene App zum Signieren von IPA-Dateien auf iPhones. Sie können Apps mithilfe eines privaten Apple Developer Program-Zertifikats verwalten und installieren und so sicherstellen, dass die App ohne das Risiko eines Widerrufs funktionsfähig bleibt.
Khcrysalis, der Entwickler von Feather, hat eine ansprechend gestaltete Benutzeroberfläche entwickelt, die die App hervorstechen lässt. Die Benutzeroberfläche ist einfach, intuitiv und bietet schnellen Zugriff auf alle Funktionen. Außerdem gibt es eine Funktion, mit der Sie problemlos Optimierungen in Sideload-Anwendungen oder Spiele einbringen können.
Die Feather-App für iOS funktioniert ähnlich wie Esign und bietet vergleichbare Funktionen. Im Gegensatz zu Esign ist Feather jedoch vollständig Open Source und erfasst weder Benutzerdaten noch Daten von Ihrem Gerät. Informationen wie Ihre UDID und Zertifikate verbleiben vollständig auf Ihrem Gerät und werden niemals extern weitergegeben.

Feather Signer für iOS: Beste Funktionen
Dieses IPA-Installationsprogramm bietet zahlreiche tolle Funktionen, insbesondere die Unterstützung mehrerer Signaturzertifikate. Diese Funktion ist nahtlos in den Signaturprozess integriert und erleichtert die Auswahl des gewünschten Zertifikats beim Signieren einer App. Feather nutzt Zsign als Backend-Engine zum Signieren von IPAs.
Ein weiteres Feature, das viele Nutzer zu schätzen wissen, ist die Unterstützung von Tweak-Injection. Die Feather-App kann Sideload-Apps mit verschiedenen Jailbreak-Tweaks versehen. Da sie die Ellekit-Hooking-Plattform nutzt, ist es wichtig, dass der Tweak mit dieser Bibliothek kompatibel ist. Durch das Einfügen von Tweaks können Sie zusätzliche Optionen in Apps freischalten, kostenpflichtige Funktionen kostenlos aktivieren und vieles mehr.
Feather unterstützt auch AltStore-Repositories, einschließlich Legacy- und 2.0-Repo-Strukturen. Dies erleichtert das Hinzufügen von Quellen und den Zugriff auf Download-Links für beliebte Apps und Spiele der Community, einschließlich bereits optimierter IPAs. Hier finden Sie 22 nützliche AltStore-Quellen .

Natürlich besteht auch die Möglichkeit, IPA-Dateien direkt von Ihrem Gerät zu importieren. Wenn Sie eine Sammlung von Apps oder Spielen in iCloud gespeichert haben, können Sie diese für den Signierungsprozess einfach in Feather importieren. Sie können Anwendungen auch nahtlos drahtlos direkt auf Ihrem Gerät installieren.

In der Feather-Signing-Ansicht können Sie Optimierungen vornehmen, Feather-Zertifikate importieren und App-Parameter wie Name, Bundle-ID, Version und andere .plist-Optionen ändern. Wenn Sie ein anderes Zertifikat für eine App verwenden möchten, können Sie die App einfach kündigen und mit diesem Zertifikat neu installieren.
Sobald eine App mit dem Feather IPA-Installationsprogramm geladen wurde, wird angezeigt, wie lange das Zertifikat gültig ist. Feather verfügt außerdem über einen integrierten Download-Manager, mit dem Sie Apps und Spiele herunterladen können, ohne die App zu verlassen. Alle heruntergeladenen IPA-Dateien sind über die Registerkarte „Bibliothek“ zugänglich.

Feather Sideload: Eine einfache Möglichkeit, Apps zu installieren
Mit Feather Sideload können Sie eine .p12-Datei und eine .mobileprovision-Datei importieren, um eine App zu signieren. Vor dem Import benötigen Sie das korrekte Passwort für die .p12-Datei. Feather verwendet Zsign zum Signieren und verwendet automatisch die im Zertifikate-Tab ausgewählten Zertifikate. Passwortgeschützte Profile werden ebenfalls unterstützt.
Sobald die App signiert ist, wird sie in Ihrem Tab „Signierte Anwendungen“ angezeigt. Nach der Auswahl wird die App kurz komprimiert, bevor Sie zur Installation aufgefordert werden. Die Feather Sideload App verwendet das Zertifikat „localhost.direct“ und Vapor, um einen HTTPS-Server auf Ihrem Gerät zu hosten.

Feather wurde als Open-Source-Projekt unter der GPL-3.0-Lizenz veröffentlicht. Alle Dateien stehen im offiziellen GitHub-Repository zum Download bereit. Interessierte können auf den Quellcode zugreifen, um die Funktionsweise der App kennenzulernen oder die App selbst zu kompilieren. Feather IPA und Feather TIPA lassen sich ganz einfach erstellen.
Laden Sie die neueste Version von Feather für iOS herunter und laden Sie Apps ohne Computer von Ihrem Gerät aus.
Feather iOS: Neueste Updates
Feather hat mit Version 1.0.1 ein umfassendes Update erhalten – vollgepackt mit neuen Funktionen und Optimierungen für ein noch besseres Erlebnis. Sie können IPA-Dateien jetzt direkt mit Feather teilen, was die Verwaltung Ihrer Apps zum Kinderspiel macht. Außerdem gibt es ein neues URL-Schema, mit dem Sie Repositories schnell und einfach hinzufügen können.
Für alle, die gerne basteln: Feather ermöglicht es jetzt, Ladebefehle aus der Haupt-Executable in einem IPA zu entfernen. Außerdem haben Sie mehr Möglichkeiten, den Store anzupassen, z. B. längere Beschreibungen hinzuzufügen oder die App-ID in der Zertifikatsanzeige in Ihren Teamnamen zu ändern. Diese Optionen geben Ihnen mehr Kontrolle über Aussehen und Funktionsweise.


Auch die Navigation ist flüssiger. Es gibt eine neue Suchleiste in den Stores, und die korrekte Versionsnummer wird jetzt angezeigt, sodass alles klar ist. Sie können auch Repositories massenhaft importieren oder exportieren, einschließlich der Unterstützung für den „Repo-Code“ von Maplesigns, den sich viele Benutzer gewünscht haben.
Darüber hinaus können Sie Apps installieren, ohne sie mit Feather zu signieren, wenn sie bereits signiert sind. Außerdem gibt es eine praktische Prüfung, um sicherzustellen, dass JSON-URLs beim Hinzufügen eines Repositorys gültig sind. Das Update bringt auch einige visuelle Verbesserungen und unterstützt nun Russisch und Spanisch, was die Bedienung erleichtert. Außerdem wurde eine kleine, aber wichtige Korrektur für eine reibungslosere Leistung bei der Arbeit mit Simulatoren vorgenommen.
Insgesamt bietet Feather v1.0.2 einige großartige neue Verbesserungen, die die App noch nützlicher und benutzerfreundlicher machen. Außerdem wurde eine alternative Installationsmethode namens „Online Install Method“ hinzugefügt, die für iOS 18 empfohlen wird.
Feather 1.1.2 fügt einen Abschnitt für alle Quell-Apps (App Store von Esign), Reset-Optionen für Zertifikate, Apps usw., verbesserte Protokollierung und etwas Code für den Server hinzu.
Feather Sideloading-Alternativen für iOS
Hier sind einige meiner bevorzugten Alternativen zu Feather für die Installation von IPAs auf iOS-Geräten. Ich habe jedes dieser Tools getestet und sie funktionieren alle gut, obwohl sie unterschiedliche Methoden verwenden. Manche erfordern den Import eines Zertifikats, andere benötigen Ihre Apple-ID und wieder andere benötigen einen Computer zum Sideloading.
Beliebte Alternativen zu Feather für iOS:
- Esign : ist eine Feather-Alternative zum Signieren von IPAs mit einem Zertifikat voller nützlicher Funktionen.
- Gbox : ein kostenloses IP-Installationsprogramm mit einem Apple Developer Certificate, wie die Feather-App.
- FlekStore : ein App Store eines Drittanbieters mit einer Funktion zum Signieren importierter IPA-Dateien.
- SideStore : ein IPA-Installationsprogramm auf dem Gerät, das ein kostenloses Apple-ID-Zertifikat verwendet.
- TrollStore : ein permanentes IPA-Installationsprogramm, das als Basis der Gbox TrollStore Edition verwendet wird.
- LiveContainer : ermöglicht Ihnen, Apps zu öffnen, ohne sie tatsächlich auf iOS zu installieren.
- AltStore : das beliebteste IPA-Signaturtool, das Cydia Impactor ersetzt hat.
- AltStore PAL : die erste von Apple zugelassene Alternative zum App Store.
- Bullfrog Assistant : ein IPA-Installationsprogramm auf dem Gerät, das ein kostenloses Apple-ID-Zertifikat verwendet.
- Scarlet : beliebtes IPA-Installationsprogramm für iOS-Geräte.
- Sideloadly : die einfachste Desktop-Software zum Sideloaden von Apps und Spielen.
FAQ
Feather ist ein neues IPA-Installationsprogramm, das unter der GPL-3.0-Lizenz veröffentlicht wurde und damit die erste vollständig quelloffene Anwendung zum Signieren von IPA-Dateien auf iPhones mit Apple Developer Certificate ist.
Nein, Feather unterstützt im Gegensatz zu Bullfrog Assistant keine Apple-ID zum Signieren von IPa-Dateien. Sie können Entwicklerzertifikate importieren, um IPAs dauerhaft zu signieren.
Ja, die Verwendung von Feather ist sicher. Die Anwendung wurde als Open-Source-Projekt veröffentlicht, wobei alle Dateien über GitHub bereitgestellt werden. Der Quellcode ist offengelegt.
Comments
David 8 Monate vor
It indeed seems like a good alternative to eSign, thank you for sharing!
However I still feel the app should improve in 2 things:
1. It should show the date the app was uploaded, as eSign shows.
2. It should show the correct description of the apps as eSign does, instead of showing a generic description (this is a fantastic app.) for each app.