Cookie-Richtlinie - ONE Jailbreak
Unsere Cookie-Richtlinie (die „Cookie-Richtlinie“) beschreibt die verschiedenen Cookies, die in Verbindung mit Websites verwendet werden, die Eigentum der Wato Sp. z o.o., POLEN („WATO“ oder „wir“) sind und von dieser kontrolliert werden, von denen aus Sie auf diese Cookie-Richtlinie zugreifen (die „Website“). WATO bestimmt die Mittel und Zwecke der in dieser Cookie-Richtlinie beschriebenen Verarbeitung personenbezogener Daten und ist daher der Datenverantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (oder DSGVO).
Was sind Cookies
Wie bei fast allen Websites üblich, verwenden wir Cookies, d. h. kleine Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Auf dieser Seite wird beschrieben, welche Informationen wir sammeln und wie wir diese Cookies verwenden. WATO informiert Sie auch darüber, wie Sie die Speicherung dieser Cookies verhindern können, was jedoch dazu führen kann, dass bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt oder nicht mehr verfügbar sind.
Wie wir Cookies verwenden
Die Website verwendet Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Folgenden näher erläutert werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen zum Deaktivieren von Cookies, ohne die Funktionen und Merkmale dieser Website vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, alle Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen, da sie möglicherweise zur Bereitstellung eines von Ihnen genutzten Dienstes verwendet werden.
Deaktivieren von Cookies
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigt. Die Deaktivierung von Cookies führt in der Regel dazu, dass auch bestimmte Funktionen und Merkmale dieser Website deaktiviert werden. Daher wird empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.
Weitere Informationen zum Verwalten Ihrer Cookie-Einstellungen finden Sie in Ihrem Browser:
Google Chrome | Menü -> Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen anzeigen -> Datenschutz -> Inhaltseinstellungen -> Cookies
Internet Explorer | Menü -> Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz
Mozilla Firefox | Menü -> Optionen -> Datenschutz -> Chronik
Opera | Menü -> Einstellungen -> Erweitert -> Cookies
Safari | Menü -> Einstellungen -> Datenschutz -> Website-Daten verwalten
Für die Browsereinstellungen zum Löschen früherer Cookies gelten dieselben Grundsätze wie für die Deaktivierung neuer Cookies über Ihre Browsereinstellungen. Bitte befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen Ihres Browsers, wie oben beschrieben.
Die von uns gesetzten Cookies
- E-Mail-Newsletter im Zusammenhang mit Cookies. Die Website bietet Newsletter- oder E-Mail-Abonnementdienste an, und Cookies können verwendet werden, um zu speichern, ob Sie bereits registriert sind und ob bestimmte Benachrichtigungen angezeigt werden sollen, die möglicherweise nur für angemeldete/abgemeldete Benutzer gültig sind.
- Cookies im Zusammenhang mit der Auftragsabwicklung Die Website bietet E-Commerce- oder Zahlungsfunktionen, und einige Cookies sind erforderlich, um sicherzustellen, dass Ihre Bestellung zwischen den Seiten gespeichert wird, damit wir sie ordnungsgemäß bearbeiten können.
- Formularbezogene Cookies Wenn Sie Daten über ein Formular übermitteln, wie z. B. auf Kontaktseiten oder in Kommentarformularen, können Cookies gesetzt werden, um Ihre Benutzerdaten für die zukünftige Korrespondenz zu speichern.
- Cookies für Website-Einstellungen Um Ihnen eine optimale Nutzung dieser Website zu ermöglichen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Präferenzen für die Funktionsweise dieser Website festzulegen. Um Ihre Präferenzen zu speichern, müssen wir Cookies setzen, damit diese Informationen abgerufen werden können, wenn Sie mit einer Seite interagieren, die von Ihren Präferenzen betroffen ist.
Cookies von Drittanbietern
Wir verwenden auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Im folgenden Abschnitt wird erläutert, welche Cookies von Drittanbietern verwendet werden können.
- Die Website verwendet Google Analytics, eine der am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigsten Analyselösungen im Internet, um zu verstehen, wie Nutzer die Website nutzen und wie wir die allgemeine Erfahrung verbessern können. Diese Cookies können beispielsweise verfolgen, wie lange Sie auf der Website verweilen, Ihren Standort, das verwendete Gerät usw. Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies finden Sie auf der offiziellen Google Analytics-Seite.
- Der Google AdSense-Dienst wird verwendet, um relevantere Anzeigen im Internet zu schalten und die Anzahl der Anzeigen, die Ihnen angezeigt werden, zu begrenzen. Weitere Informationen zu Google AdSense finden Sie in den offiziellen Datenschutz-FAQ von Google AdSense.
- Wir verwenden auf der Website auch Social-Media-Schaltflächen und/oder Plugins, mit denen Sie auf verschiedene Weise mit Ihrem sozialen Netzwerk in Verbindung treten können. Damit diese funktionieren, setzen die folgenden Social-Media-Websites, darunter Facebook, Twitter, LinkedIn und YouTube, über unsere Website Cookies, die dazu verwendet werden können, Ihr Profil auf ihrer Website zu verbessern oder zu den Daten beizutragen, die sie für verschiedene Zwecke speichern, die in ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien beschrieben sind.
Weitere Informationen
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten. Wie bereits erwähnt, ist es in der Regel sicherer, Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen, da sie möglicherweise mit einer der Funktionen interagieren, die Sie auf unserer Website nutzen.
Wenn Sie jedoch weitere Informationen benötigen, können Sie uns über einen unserer bevorzugten Kontaktwege erreichen:
E-Mail: info (at) onejailbreak (dot) com