So spiegeln Sie den iPhone-Bildschirm auf ein Skoda-Auto

Seit 2010 bietet jedes Skoda-Modell die Möglichkeit, Ihr iPhone über Apple CarPlay anzuschließen. Das ist kein Einzelfall – Marken wie BMW, Mercedes, Renault und Ford bieten ähnliche Funktionen. Allerdings unterstützt das Skoda-System die iPhone-Bildschirmspiegelung nicht nativ, was manche Nutzer enttäuschen könnte.
Die gute Nachricht? Es gibt Workarounds, um Ihren iPhone-Bildschirm auf das MIB-Infotainmentsystem von Skoda (z. B. Columbus, Bolero) zu spiegeln. Und noch besser: Es gibt jetzt eine Möglichkeit, dies zu tun, ohne Ihr iPhone jailbreaken zu müssen. Wenn die Bildschirmspiegelung auf Ihrem Skoda eingerichtet ist, können Sie den Bildschirm Ihres iPhones auf dem Infotainmentsystem des Fahrzeugs anzeigen.
Damit können Sie YouTube-Videos ansehen, im Internet surfen oder jede auf Ihrem Telefon installierte App nutzen. Ohne Jailbreak ist dies jedoch nur zum Anzeigen möglich. Das heißt, Sie können den Bildschirm sehen, aber nicht per Touch damit interagieren.
Aktuelle Skoda-Modelle mit CarPlay-Unterstützung
Alle aktuellen Skoda-Modelle unterstützen CarPlay und sorgen so für ein nahtloses Fahrerlebnis. Dazu gehören:
- Skoda Fabia IV (ab 2021)
- Skoda Octavia IV (ab 2020)
- Skoda Superb IV (ab 2023)
- Skoda Kodiaq (ab 2016)
- Skoda Karoq (ab 2017)
- Skoda Enyaq (ab 2020)
- Skoda Kamiq (ab 2019)
- Skoda Scala (ab 2019)
Einige ältere Skoda-Modelle, insbesondere ab 2015, unterstützen möglicherweise CarPlay. Dies hängt jedoch von der jeweiligen Generation und Ausstattungsvariante ab. Zum Beispiel:
- Skoda Fabia III (2014–2021, voraussichtlich ab 2015)
- Skoda Octavia III (2013–2020, voraussichtlich ab 2015)
- Skoda Superb III (2015-2023)
Es ist erwähnenswert, dass nicht alle Versionen dieser älteren Modelle standardmäßig über CarPlay verfügen und für einige möglicherweise Nachrüst-Upgrades erforderlich sind.
So spiegeln Sie den iPhone-Bildschirm auf das Skoda-Infotainment
Da MirrorLink keine iOS-Geräte unterstützt, benötigen iPhone-Nutzer, die ihren Bildschirm auf dem Skoda MIB Columbus Infotainmentsystem spiegeln möchten, alternative Lösungen. In diesem Zusammenhang untersuchen wir CarPlay Screen Mirroring Apps von Drittanbietern wie CarBridge oder TDS CarPlay. Diese Apps bieten Workarounds, ermöglichen die Spiegelung des iPhone-Bildschirms und ermöglichen den Zugriff auf alle iPhone-Funktionen direkt über das Skoda-Display.
Methode 1: MIB iPhone Mirroring-Konfiguration (Jailbreak)

Detaillierte Informationen zur Installation und Konfiguration der CarBridge-Optimierung zur Aktivierung der iPhone-Spiegelung für Skoda Infotainment.
Schritt 1. Jailbreak Ihres iPhones
- Folgen Sie unserer Jailbreak-Anleitung, um zu erfahren, wie Sie Ihr iPhone jailbreaken.
Schritt 2. Kaufen Sie CarBridge
- Fügen Sie das offizielle CarBridge -Repository https://havoc.app zu Ihrem Paketmanager hinzu.
Schritt 3. Installieren Sie CarBridge auf Ihrem iPhone
- Öffnen Sie die Sileo-App, um das CarBridge-Paket herunterzuladen.
Schritt 4. Verbinden Sie Ihr iPhone mit CarPlay
- Verwenden Sie ein USB-Kabel oder WLAN, um Ihr iPhone mit der CarPlay-Schnittstelle Ihres Autos zu verbinden.
Schritt 5. CarBridge für CarPlay konfigurieren
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zum CarBridge-Konfigurationsbereich.
Methode 2: iPhone-Spiegelung auf Skoda CarPlay (kein Jailbreak)

Führen Sie die Installation und Optimierung der TDS CarPlay-App für eine hochwertige Bildschirmspiegelung über CarPlay durch.
Schritt 1. Installieren Sie TDS CarPlay Screen Mirroring
- Laden Sie TDS CarPlay für Ihr iPhone mit iOS 16 – iOS 18 herunter.
Schritt 2. Öffnen Sie die TDS CarPlay App
- Starten Sie die TDS CarPlay-App von Ihrem Startbildschirm aus.
Schritt 3. Starten Sie die Übertragung
- Halten Sie die Schaltfläche „Bildschirmaufnahme“ im Kontrollzentrum gedrückt.
- Wählen Sie TDS CarPlay Stream aus dem Menü.
Schritt 4. Verbinden Sie Ihr iPhone mit CarPlay
- Verwenden Sie ein USB-Kabel oder WLAN, um Ihr iPhone mit der CarPlay-Schnittstelle Ihres Autos zu verbinden.
Schritt 5. Starten Sie die TDS CarPlay-App auf CarPlay
- Öffnen Sie die TDS CarPlay-App über die CarPlay-Oberfläche, um Ihren iPhone-Bildschirm anzuzeigen.
Abschluss
Egal, ob Sie ein serienmäßiges iPhone oder ein gejailbreaktes iPhone besitzen, es ist einfacher als erwartet, den Bildschirm auf dem CarPlay-Display Ihres Skoda anzuzeigen. Mit einem einfachen USB-Kabel oder einer drahtlosen Verbindung können Sie YouTube, Safari oder andere Apps direkt auf den Infotainment-Bildschirm Ihres Autos übertragen – ganz ohne Android-Adapter.
Um Ärger zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr iPhone als auch das System Ihres Skodas die neuesten Software-Updates verwenden. Sollten Probleme wie Verzögerungen, abgehackte Audiowiedergabe oder Verbindungsabbrüche auftreten, machen Sie sich keine Sorgen – schnelle Lösungen wie ein Neustart Ihrer Geräte, ein Neustart der App oder die Umstellung auf ein kabelgebundenes CarPlay-Setup reichen in der Regel aus.
Die Spiegelung eröffnet Ihnen eine Welt voller Unterhaltung und Komfort, doch die Sicherheit steht an erster Stelle. Lassen Sie Ihre Mitfahrer bei Bedarf am Bildschirm herumspielen oder vor der Fahrt Einstellungen vornehmen. Sobald Sie die Funktion eingerichtet haben, verwandelt sich das Display Ihres Skoda in eine praktische Erweiterung Ihres iPhones und macht jede Fahrt noch angenehmer.
Probieren Sie diese Schritte aus, folgen Sie ihnen und genießen Sie eine reibungslose, vernetzte Fahrt. Viel Spaß beim Fahren – und beim Spiegeln!