iOS 26 Beta 2 jetzt verfügbar: Was ist neu und verbessert?

Apple hat gerade die Beta 2 von iOS 26 für Entwickler veröffentlicht, und sie sorgt bereits für Aufsehen. Wenn du die erste Beta getestet hast, bist du wahrscheinlich auf ein paar Bugs oder Fehler gestoßen - nichts Ungewöhnliches für eine frühe Version. Aber mit der Beta 2 hat Apple bereits einige Fehler beseitigt. iOS 26 Developer Beta 2 kann derzeit nicht gejailbroken werden.
Bei diesem Update geht es aber nicht nur um Fehlerbehebungen. Es gibt auch ein paar neue Funktionen und kleine Designverbesserungen, die das Ganze ein wenig aufpoliert haben. Egal, ob du auf deinem Hauptgerät testest (mutig!) oder einfach nur neugierig bist, was auf dich zukommt, hier ist ein Blick auf die Neuerungen und Verbesserungen in iOS 26 Beta 2.
Um die iOS 26 Developer Beta 2 auf dein Gerät zu bekommen, hier eine freundliche Erinnerung: Apples Verfahren hat sich seit der Beta 1 nicht wesentlich verändert. Wenn du das Beta-Profil bereits installiert hast, musst du nur Einstellungen → Allgemein → Softwareaktualisierung öffnen und dich zur Beta 2 führen lassen.

Eine vollständige Anleitung, wie du das Profil einrichtest, ein Backup deines Geräts erstellst und das Update installierst, findest du in dieser bewährten Anleitung: So installierst du iOS 26 Beta. Wir haben alles übersichtlich dargestellt, folge einfach den Schritten! Denk daran, immer ein Backup zu machen, um alle Einstellungen wiederherzustellen.
Wenn du mit iOS 26 Beta nicht weiterkommst und zu einem stabilen iOS 18 zurückkehren willst, brauchst du einen Computer. Es gibt keine Methode, die nur auf dem Handy funktioniert - das Upgrade erfordert, dass du dein iPhone an einen Mac oder PC anschließt und den Wiederherstellungsmodus verwendest, und es funktioniert nur, wenn Apple iOS 18 noch signiert.
Die vollständige Anleitung - von der Überprüfung des Signierstatus bis zum Löschen deines Geräts und der Wiederherstellung - findest du am besten in der detaillierten Anleitung auf OneJailbreak: Wie kann ich von iOS 26 zu iOS 18 zurückkehren? Auf dieser Seite wird jeder Schritt klar und deutlich beschrieben, sodass du ihn sicher nachvollziehen kannst.
Bugs & Glitches in der iOS 26 Developer Beta 1
Viele Nutzerinnen und Nutzer haben nach der Installation von Beta 1 von einer allgemein langsamen und verzögerten Leistung berichtet. Animationen stottern, das Kontrollzentrum reagiert manchmal nicht und die Tastatur kann sich träge anfühlen, besonders wenn du schnell tippst oder zwischen Apps wechselst.
Auch die Akkulaufzeit hat bei vielen Testern einen Rückschlag erlitten. Ein Nutzer auf AppleVis schrieb, dass der Batterieverbrauch selbst bei einem relativ neuen iPhone 15 Pro Max "furchtbar" war und der Energiesparmodus nicht viel half.
Bestimmte Funktionen verhielten sich ebenfalls nicht korrekt. Das Kontrollzentrum blieb manchmal "hängen" und konnte nicht mehr ordnungsgemäß beendet werden. Die Bildschirmhelligkeit war bei einigen Modellen begrenzt und der persönliche Hotspot funktionierte bei einigen Modellen nicht mehr. Bluetooth, Wi-Fi, CarPlay und Safari zeigten Verbindungsprobleme, einschließlich des zufälligen Verlusts von Tabs und der fehlgeschlagenen Synchronisierung von Lesezeichen.
Auch die Zugänglichkeit und die Benutzeroberfläche wurden bemängelt. Die VoiceOver-Sprachausgabe brach bei einigen Stimmen ab, so dass die Nutzer/innen die Stimmen erneut herunterladen mussten, um die Sprachausgabe wiederherzustellen. Das neue Liquid Glass Design wurde als unübersichtlich kritisiert, da das Kontrollzentrum durch die Transparenz schwer zu navigieren und der Text schwer zu lesen ist.
Ein Tester fand auch, dass die MagSafe-Ladung unzuverlässig war - sie stoppte zufällig oder weigerte sich, überhaupt zu laden.
Alles in allem fühlte sich die Beta 1 etwas holprig an - langsame Leistung, leerer Akku, kaputte Funktionen und Schluckauf in der Benutzeroberfläche. Wenn du sie benutzt, bist du wahrscheinlich auf mindestens eines dieser Probleme gestoßen. Diese Berichte verdeutlichen, warum Apple die Beta 2 veröffentlicht hat - sie soll die Unebenheiten ausbügeln.
Was sich mit iOS 26 Beta 2 ändert
Die iOS 26 Developer Beta 2 ist gerade erschienen (Build 23A5276f, veröffentlicht am 23. Juni 2025) und bringt eine Reihe von Verbesserungen, die auf dem Feedback der Nutzer aus Beta 1 basieren. Es handelt sich nicht um eine auffällige Überarbeitung, sondern um ein ruhigeres Update, das sich darauf konzentriert, die rauen Kanten zu glätten.
Du wirst feststellen, dass sich das System ein bisschen flotter anfühlt. Apple hat die Leistung verbessert, Abstürze reduziert und Animationsfehler ausgebügelt, so dass Übergänge und Multitasking einfach besser laufen. Auch die Akkulaufzeit wird durch Optimierungen unter der Haube verbessert, die belastende Hintergrundaufgaben verzögern.
Der neue Liquid Glass-Look bleibt erhalten, aber die Beta 2 bringt praktische Verbesserungen wie schärfere Kontraste im Kontrollzentrum und bei den Benachrichtigungen, damit die Oberfläche toll aussieht, ohne an Klarheit zu verlieren. Auch die Animationen fühlen sich reaktionsschneller an, was das ganze Erlebnis noch ausgefeilter macht.
Das Kontrollzentrum wurde weiter aufpoliert. Es ist jetzt besser anpassbar und bietet Optionen, um die Steuerelemente neu anzuordnen und das Layout für einen schnelleren Zugriff zu personalisieren. Außerdem bietet die Beta 2 mit verbesserten dynamischen Hintergrundbildern, umfangreicheren Widget-Einstellungen und einer größeren Auswahl an Schriftarten und Farben mehr Möglichkeiten, dein Gerät nach deinem Geschmack zu gestalten.
Apple hält das vollständige Änderungsprotokoll für iOS 26 auf seiner offiziellen Website auf dem Laufenden. Dort findest du detaillierte Hinweise zu allen Verbesserungen, Korrekturen und Updates, die in der Beta 2 und darüber hinaus enthalten sind.
Mit iOS 26 Beta 2 kompatible iPhones
Die iOS 26 Beta Developer Beta 2 ist mit den folgenden Geräten kompatibel:
- iPhone 16e, iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro, iPhone 16 Pro Max
- iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max
- iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max
- iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max
- iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max
- iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max
- iPhone SE (2. Generation und später)