iCleaner Pro für iOS 15 - iOS 16

Wenn Sie die Leistung Ihres iOS-Geräts mit Jailbreak verbessern und unnötige Dateien entfernen möchten, ist iCleaner die ideale App für Sie. Mit seinen leistungsstarken Tools bereinigt iCleaner effektiv Junk-Dateien, löscht nicht verwendete Sprachen, verwaltet Cydia Substrate Add-ons und vieles mehr. Die Anwendung unterstützt Jailbreaks mit und ohne Rootberechtigung.
Was ist iCleaner Pro?
iCleaner Pro ist ein leistungsstarkes Tool zur Leistungsoptimierung Ihres gejailbreakten iPhones oder iPads, indem es unnötige Dateien entfernt und Speicherplatz auf Ihrem Gerät freigibt. Es ist mit allen gejailbreakten Versionen von iOS 4 bis iOS 15 kompatibel und sowohl in der Pro- als auch in der Free-Version verfügbar.
Der Kern von iCleaner Pro ist die Fähigkeit, Ihr iOS-System zu bereinigen und zu optimieren. In einem aktuellen Update hat Ivano Bilenchi neue Funktionen eingeführt, die die Möglichkeiten der App erweitern, iPhones mit verschiedenen Jailbreaks zu optimieren. Ab Version 7.10 unterstützt iCleaner Pro nun auch die rootlosen Jailbreaks Fugu15 Max Beta und Dopamine für iOS 15 bis iOS 15.4.1.
iCleaner kann per iMessage oder MMS gesendete und empfangene Nachrichtenanhänge löschen, Speicherplatz freigeben, indem er Safari-Cookies, den Browserverlauf und Cache-Dateien entfernt, sowie App-Caches, Cookies, temporäre Dateien, Snapshots, heruntergeladene iOS-Updatedateien, Protokolle und temporäre Dateien bereinigt.

Zusätzlich zu den wichtigsten Optimierungsfunktionen bietet iCleaner Pro eine Reihe anpassbarer Bereinigungsoptionen. Benutzer können die Dateitypbereinigung anhand der Dateierweiterungen konfigurieren. Die Standardeinstellungen der App beschränken sich auf Protokoll- und temporäre Dateien im gesamten Verzeichnisbaum. Darüber hinaus können Sie mit der Funktion „Benutzerdefinierte Dateien und Ordner“ beliebige Dateien und Ordner zum Bereinigungsprozess hinzufügen.
Ein weiteres wertvolles Feature von iCleaner Pro für iOS 15 ist die Möglichkeit, unnötige Lokalisierungsdateien von Ihrem iPhone zu entfernen. Dazu gehören Sprachen von iOS und allen Apps, die Lokalisierung unterstützen, Tastaturdateien sowie zusätzliche Sprachen, die von Siri und der Sprachsteuerung verwendet werden.
Beachten Sie jedoch, dass das Entfernen von Sprachen und Bildern auch Auswirkungen auf IPA-Dateien haben kann, die vom Gerät auf iTunes übertragen werden. Englischsprachige Dateien bleiben aus Sicherheitsgründen erhalten. iCleaner Pro für iOS 15 bietet Nutzern außerdem die Möglichkeit, bestimmte Systemscans auf Junk-Dateien direkt vom Hauptbildschirm der App aus zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Eine der bemerkenswerten Funktionen von iCleaner Pro für iOS 15 ist die Möglichkeit, Systemanalysen durchzuführen, ohne Dateien zu löschen. So können Sie feststellen, wie viele unnötige Dateien noch auf Ihrem Gerät vorhanden sind, ohne das Risiko einzugehen, versehentlich wichtige Daten zu löschen.

iCleaner Pro kann noch viel mehr. Löschen Sie damit die Liste der verfügbaren APT-Pakete, entfernen Sie die von der definierten Funktion Ihres Geräts verwendeten Wörterbücher, entfernen Sie die Standard-Hintergrundbilder Ihres iOS-Geräts oder verschieben Sie den Ordner „Fonts“ von/auf die Systempartition.
Erstellen und stellen Sie Backups wieder her, zeigen Sie Protokolldateien aller Vorgänge an, ändern Sie Designs, entfernen Sie zusätzliche Bilder für Retina-Displays oder iPads.
Es bietet außerdem Unterstützung für die Ausführung der App über die Kommandozeile auf Ihrem iOS-Gerät mit Jailbreak. So können Sie über eine Terminal-App oder eine SSH-Konsole auf die Funktionen der App zugreifen. Die Kommandozeilenschnittstelle ist eine vereinfachte Version der GUI und bietet einige nützliche Funktionen.
iCleaner ist ein Tool, das speziell für die Verwendung auf iOS-Geräten mit Jailbreak entwickelt wurde. Es benötigt Zugriff auf bestimmte Systemdateien und Prozesse, die auf Geräten ohne Jailbreak nicht verfügbar sind. Daher kann iCleaner auf Geräten ohne Jailbreak weder installiert noch verwendet werden.
iCleaner wurde kürzlich auf Version 7.10 aktualisiert und funktioniert nun auch mit iOS 15-Jailbreaks (XinaA15 und Palera1n). Im neuesten Update von iCleaner wurden bestimmte Funktionen für Rootless-Jailbreaks unter iOS 15+ entfernt. Dazu gehört die Möglichkeit, Hintergrundbilder, Sprachen und Asset-Tools zu deaktivieren, da diese Funktionen unter dieser iOS-Version nicht mehr funktionieren.
Repository hinzufügen
Das Hinzufügen des iCleaner Pro Repo zu Cydia-Quellen ist ganz einfach. Fügen Sie das offizielle iCleaner Repo zu Ihrer Cydia-Quellenliste hinzu und installieren Sie den Tweak. iCleaner ist auch über das BigBoss Repo verfügbar. Die iCleaner Pro Beta für iOS wird über das Beta-Repository veröffentlicht. Ein separates Rootless-Paket für iCleaner Pro für iOS 15 wurde mit Unterstützung für Fugu15 Max- und Dopamine-Jailbreaks veröffentlicht.
Um iCleaner oder iCleaner Pro auf Ihrem iOS-Gerät zu installieren, befolgen Sie diese Schritte:
- Öffnen Sie die Cydia-App vom Startbildschirm aus.
- Tippen Sie auf die Registerkarte „Quellen“ und wählen Sie dann „Bearbeiten“ aus.
- Fügen Sie die folgende Repository-URL hinzu:
https://ib-soft.net/cydia/ https://ib-soft.net/repo/beta/
- Suchen Sie nach iCleaner Pro und tippen Sie auf das Paket, um es zu installieren.
- Starten Sie Springboard neu, um die Änderungen zu übernehmen.
- Sie finden die iCleaner-App auf dem Startbildschirm.
Alternativ können Sie die unten verfügbaren Quicklinks verwenden, um das Repository mit nur einem Klick zu Ihren bevorzugten Paketmanagern (Cydia, Sileo, Installer, Zebra) hinzuzufügen.
iCleaner vs. iCleaner Pro
iCleaner und iCleaner Pro sind beides Tools, mit denen Sie die Leistung Ihres iOS-Geräts mit Jailbreak optimieren können, indem Sie unnötige Dateien bereinigen und Systemprozesse optimieren. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Versionen.
iCleaner Free ist eine kostenlose Version mit Werbung. Sie bietet außerdem weniger Funktionen für Geräte mit Jailbreak. Im Vergleich dazu ist iCleaner Pro eine kostenpflichtige Version mit zusätzlichen Tools, beispielsweise der Möglichkeit, Cydia Substrate-Add-ons, Launch-Daemons und Preference Bundles zu verwalten.
iCleaner Pro enthält außerdem ein integriertes Tool zum Entfernen von Einstellungsdateien und eine vollständig anpassbare Bereinigungsfunktion. Für den Zugriff auf diese erweiterten Funktionen ist der Kauf von iCleaner Pro erforderlich.

Start-Daemons sind Hintergrundprozesse, die auf Ihrem iOS-Gerät ausgeführt werden. iCleaner Pro ermöglicht Ihnen, diese Daemons zu deaktivieren. Dies kann nützlich sein, wenn Sie bestimmte Systemfunktionen wie OTA-Updates oder Fehlerprotokollierung deaktivieren möchten. Preference Bundles sind Dateien, die die Einstellungen für Optimierungen verwalten, die Sie über Cydia in der App „Einstellungen“ installiert haben.
Cydia Substrate-Add-ons sind Modifikationen oder Erweiterungen für Ihr iOS-System, die Sie über Cydia installieren können. iCleaner Pro bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Add-ons einfach mit einem Fingertipp zu deaktivieren, ohne sie vollständig auf Ihrem Gerät zu deinstallieren. Dies ist nützlich, wenn Sie bestimmte Optimierungen vorübergehend deaktivieren möchten, ohne sie vollständig zu deinstallieren.
Befehlszeile
iCleaner kann über die Kommandozeile auf Ihrem iOS-Gerät mit Jailbreak mithilfe einer Terminal-App wie NewTerm ausgeführt und verwaltet werden. Dadurch können Sie auch von Ihrem Desktop aus auf einige App-Funktionen zugreifen, indem Sie sich über einen SSH-Server mit Ihrem Gerät verbinden. Dies ist eine praktische Möglichkeit, Ihr iPhone zu bereinigen und zu optimieren, insbesondere wenn Sie dies von Ihrem macOS aus tun möchten.
Über die Befehlszeile können Sie Daemons, Mobile Substrate-Add-ons und Preference Bundles in den Standardzustand zurücksetzen, auf die benutzerfreundliche Benutzeroberfläche der App zugreifen und die App-Einstellungen ändern. Aktivieren Sie den Testmodus, ändern Sie die Scanmethode für Nachrichtenanhänge, legen Sie benutzerdefinierte Dateien und Ordner fest, verwalten Sie ausgeschlossene Apps, legen Sie zu entfernende Sprachen fest, speichern Sie Protokolldateien und vieles mehr.

Es gibt verschiedene Terminalbefehle, mit denen Sie iCleaner auf Ihrem iOS-Gerät mit Jailbreak verwalten und ausführen können. Hier ist eine Liste einiger verfügbarer Befehle:
icleaner -clean -clean -autorespring -respring -restore-togglable-items
Was ist neu
- iCleaner Pro 7.10 aktualisiert.
- Unterstützung für iOS 16 hinzugefügt.
- Unterstützung für iOS 15.x (XinaA15 und Palera1n).
- Möglichkeit, beliebige Daemons im „Pro“-Modus über die Option „Andere Daemons“ zu deaktivieren.
- Rekursive benutzerdefinierte Bereinigung bei Angabe einer Übereinstimmungsregel.
- Verbesserte Unterstützung für versiegelte Root-Dateisysteme und Rootless-Jailbreaks in der gesamten App.
- Anzeige der installierten Optimierungen in Sileo Nightly.
- Anzeige von App-Kennungen im Menü der ausgeschlossenen Apps.
- Verbesserte Handhabung von Platzhalteranwendungen im Menü „Ausgeschlossene Apps“.
- Verbesserte Visualisierung benutzerdefinierter Bereinigungsregeln.
- Entfernung veralteter oder unnötiger Daemon-Gruppen aus dem Daemon-Tool.
- Der Schritt zur Bereinigung der Dateitypen wurde entfernt, da seine Funktionalität nun eine Teilmenge der „Benutzerdefinierten Bereinigung“ ist.
- Korrekturen für Einstellungen, die in einigen Fällen nicht gespeichert wurden.
- Reduzierte App-Größe und aktualisierte Lokalisierungen.