Battman IPA Battery Manager für iOS: Verfolgen Sie Zustand, Zyklen und Temperatur auf TrollStore-/Jailbroken-Geräten

Möchten Sie die Akkufunktion Ihres iPhones detailliert steuern ? Laden Sie Battman IPA herunter – einen modernen Open-Source-Akkumanager – und installieren Sie ihn auf TrollStore-kompatiblen oder gejailbreakten iOS-Geräten .
Battman umgeht die Einschränkungen von Apple und bietet professionelle Diagnosefunktionen wie Echtzeit-Gesundheitsüberwachung, Zyklenzählung und Temperaturüberwachung direkt auf Ihrem Gerät. Im Gegensatz zu den grundlegenden iOS-Batterieeinstellungen zeigt es wichtige Messwerte wie den prozentualen Gesundheitszustand, die Zyklenzählung oder Spannungs-, Strom- und Temperaturtrends an.
Egal, ob Sie einen leeren Akku reparieren oder die Lebensdauer Ihres Geräts verlängern möchten – Battman liefert Ihnen wertvolle Erkenntnisse. Passen Sie Ladelimits an, erkennen Sie Anomalien und vermeiden Sie teure Gerätewechsel durch die Optimierung Ihres Nutzungsverhaltens – ganz ohne den App Store.
Battman IPA-Download: Sichere Links für TrollStore
Battman wurde als IPA-Paket veröffentlicht, das heruntergeladen und in den TrollStore importiert werden kann. Sideloading mit regulären IPA-Installer-Apps funktioniert nicht! Alternativ können Sie die App per Direktinstallation automatisch aus dem TrollStore herunterladen. Dazu müssen Sie das URL-Schema in den TrollStore-Einstellungen aktivieren.
Was ist Battman IPA?
Battman Battery Manager ist eine leistungsstarke Open-Source- iOS-App von Torrekie, die Echtzeit-Informationen zum Akkuzustand Ihres Geräts liefert. Sie kann sowohl auf Geräten mit Jailbreak als auch auf TrollStore-kompatiblen Geräten installiert werden. Eine Installation mit den regulären IPA-Installer-Apps ist nicht möglich.
Im Gegensatz zu einfachen Batteriemonitoren bietet Battman erweiterte Messwerte wie Zyklenzahlen, Temperaturtrends und Kapazitätsabbau und ermöglicht es Nutzern, die Leistung und Lebensdauer ihres Geräts zu optimieren. Ob Gelegenheitsnutzer oder Technikbegeisterter – Battman wandelt komplexe Batteriedaten in umsetzbare Erkenntnisse um.

Hauptfunktionen des Battman Battery Manager
Battman Battery Manager verändert die Art und Weise, wie Sie den Akku Ihres iPhones verstehen und verwalten. Er geht weit über die einfache Überwachung hinaus und bietet Echtzeit-Einblicke in alle Aspekte der Akkuleistung. Die App liefert eine klare, detaillierte Ansicht des Akkuzustands und zeigt Kennzahlen wie Ladezustand (SoC) und Zyklenzahl an.
Sie können beispielsweise die aktuelle Kapazität Ihres Akkus (z. B. 2669 mAh) sofort mit der ursprünglichen Kapazität von 3156 mAh vergleichen und so den langfristigen Verschleiß leicht verständlich darstellen. Diese Übersicht hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob ein Akkuwechsel erforderlich ist oder ob kleine Änderungen im Nutzungsverhalten die Lebensdauer verlängern können.
Was Battman auszeichnet, ist seine Fähigkeit, Details auf Hardwareebene zu überwachen, sobald sie auftreten. Es verfolgt Temperaturtrends, Spannung (wie 3752 mV in Screenshots) und Stromfluss und zeigt so Ineffizienzen beim Laden oder Stromverbrauch an. Beispielsweise kann eine Durchschnittstemperatur von 30 °C bei einem negativen Stromwert (-1183 mA) darauf hinweisen, dass Hintergrund-Apps Strom verbrauchen, sodass Sie schnell reagieren können.

Möchten Sie tiefer graben? Battman bietet erweiterte Diagnosefunktionen, darunter Qmax (maximale Kapazität) und Entladetiefe, die zeigen, wie viel Energie Ihre Batterie im Laufe der Zeit speichern und nutzen kann. Außerdem sendet es Statuswarnungen – wie OT für Übertemperatur oder FC für Vollladung –, um vor Bedingungen zu warnen, die die Batterie beschädigen könnten. Dieser proaktive Ansatz erkennt Probleme wie alternde Zellen oder nicht autorisierte Komponenten, bevor sie dauerhaften Schaden verursachen.
Battman glänzt auch in Sachen Anpassung. Sie können Ladelimits festlegen, um Überladung zu vermeiden, tägliche SoC-Trends überwachen oder den Batterieverbrauch simulieren, um Nutzungsmuster vorherzusagen. Diese Funktionen erleichtern die Einführung von Gewohnheiten, die die Akkulaufzeit verlängern, wie z. B. die Ladung zwischen 20 % und 80 % zu halten. Battman basiert auf einem Open-Source-Framework und kombiniert Entwickler-Kontrolle mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die jeder bedienen kann.
Battman wurde für TrollStore-kompatible oder gejailbreakte Geräte entwickelt und umgeht iOS-Einschränkungen, um Benutzern, die Wert auf die Kontrolle über die Leistung ihres iPhones legen, eine präzise, transparente Batterieverwaltung zu bieten.

So laden Sie Battman IPA unter iOS herunter und installieren es
Das Battman IPA ist kompatibel mit Geräten mit Jailbreak und TrollStore-Unterstützung unter iOS 12 bis iOS 18. Derzeit bietet der Entwickler keine vorgefertigten Pakete an, und Battman befindet sich noch in der Entwicklung und ist noch nicht vollständig ausgereift. Wenn Sie Battman nutzen möchten, laden Sie unser vorgefertigtes Paket herunter.

So installieren Sie Battman IPA mit TrollStore:
- Installieren Sie TrollStore auf Firmware zwischen iOS 14 und iOS 17.0.
- Laden Sie Battman IPA für iOS herunter und speichern Sie es auf iCloud.
- Teilen Sie die heruntergeladene Datei Battman.ipa mit der TrollStore-App.
- TrollStore installiert Battman automatisch, wenn die Datei geladen wird.
- Sie können über den Startbildschirm auf die Battman-App zugreifen.
Battman-Alternativen: BatteryInfo und ChargeLimiter
Während Battman Battery Manager durch detaillierte Diagnosefunktionen und Echtzeit-Tracking überzeugt, stehen Nutzern, die nach Alternativen suchen, Optionen wie BatteryInfo und ChargeLimiter zur Verfügung, die jeweils auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Tools bieten neben den nativen Funktionen von Apple vielfältige Ansätze für das Batteriemanagement.
BatteryInfo konzentriert sich auf die Bereitstellung detaillierter Batteriezustandsmesswerte, ähnlich wie Battmans Erkenntnisse. Es liefert Echtzeitdaten zu Zyklenzahl, Temperatur und Spannung und spricht damit Nutzer an, denen Transparenz wichtig ist. Im Gegensatz zur dynamischen Sensorintegration von Batman fehlen BatteryInfo jedoch Funktionen wie Anomalieerkennung oder anpassbare Ladegrenzen. Daher eignet es sich eher für die gelegentliche Überwachung als für die proaktive Optimierung.

ChargeLimiter verlängert die Akkulaufzeit, indem er die Ladung auf 80 % oder andere benutzerdefinierte Grenzwerte begrenzt und so den Verschleiß reduziert. Im Gegensatz zu Apples optimiertem Batterieladen, das maschinelles Lernen nutzt, um vollständige Ladungen je nach Nutzung zu verzögern, bietet ChargeLimiter manuelle Kontrolle für strenge Grenzwerte. Ähnlich wie AlDente für macOS priorisiert es benutzerdefinierte Einstellungen, um Überladung zu vermeiden. Battman unterstützt diese Funktion ebenfalls.
Letztendlich hängt die Wahl von den Prioritäten des Nutzers ab. Battman zeichnet sich durch ganzheitliche Diagnose aus, während BatteryInfo die Datensichtbarkeit vereinfacht und ChargeLimiter die manuelle Ladeverwaltung priorisiert. Wer Optimierungen von Drittanbietern misstraut, findet mit den nativen Funktionen von Apple eine zuverlässige, wenn auch weniger anpassbare Alternative.
FAQ
Zum Herunterladen von Battman IPA benötigen Sie ein TrollStore-kompatibles oder gejailbreaktes iOS-Gerät. Laden Sie die IPA-Datei über unseren GitHub-Mirror herunter und installieren Sie sie über TrollStore oder ein Sideloading-Tool. Um auf erweiterte Akkumesswerte zugreifen zu können, müssen die Apple-Beschränkungen umgangen werden.
Nein, Battman benötigt ein gejailbreaktes Gerät oder TrollStore, um zu funktionieren. Apple beschränkt den Zugriff auf detaillierte Akkudaten wie die Anzahl der Zyklen auf Geräten ohne Jailbreak. Daher nutzt Battman diese Umgebungen, um Einblicke wie die 762 Zyklen im Dashboard zu liefern.
Ja, Battman ist Open Source und wird in einer Sandbox ausgeführt, wobei die Benutzersicherheit höchste Priorität hat. Die App ruft dynamisch Temperaturdaten (z. B. Durchschnittswerte bei 30 °C) direkt von den Sensoren Ihres Geräts ab, ohne persönliche Daten zu speichern. Laden Sie IPAs jedoch immer von vertrauenswürdigen Quellen wie dem offiziellen GitHub herunter, um Risiken zu vermeiden.